Das Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie der BGU wurde erneut von der größten Wirbelsäulengesellschaft Europas - EUROSPINE - zum Ausbildungszentrum ernannt. Damit ist die BGU seit 2013 eine von europaweit nur 11 Kliniken, die Wirbelsäulenchirurgen für das Europäische Wirbelsäulendiplom (EuroSpine Diploma) ausbilden dürfen. "Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung, die unser Engagement in der Ausbildung der internationalen Kollegen belohnt", sagte Prof. Kandziora, als er die Benachrichtigung erhielt.
Wollten Sie Professor Kandziora schon immer mal live operieren sehen? Anteile von Lehrvideos, die operative Aus- und Weiterbildung von Wirbelsäulenchirurgen gedreht wurden, können Sie jetzt auf YouTube unter dem Stichwort "open operating theatre Frank Kandziora" abrufen.
Professor Kandziora ist auch 2015 wieder in die Focus-Liste der Top-Mediziner Deutschlands aufgenommen worden.
Erneut hat das Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie Bestwerte bei der kontinuierlichen Patientenbefragung erzielt. Im 2 Quartal 2015 bewerteten unsere Patienten die ärztliche Kompetenz mit einer Gesamtnote von 1,4 die pflegerische Kompetenz mit 1,5. 100 % unserer Patienten würden die Klinik weiterempfehlen.
Details der Patientenbefragung finden Sie hier.
Das Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie erzielt wieder Bestnoten bei der kontinuierlichen Patientenbefragung (1. Quartal 2015). 96,6% unsere Patienten würden die Klinik weiterempfehlen. Ärzte und Pflegepersonal erhielten ein „sehr gut“ für „medizinische Kompetenz“ und „Freundlichkeit“. Wir bedanken uns für Ihre Benotung. Die Details finden sie hier.
In einem Beitrag zur ZDF-Sendung "Volle Kanne" erklärt Prof. Kandziora die Therapie des Wirbelgleitens.
Anlässlich des diesjährigen AOSpine Wirbelsäulenkurs in Davos, Schweiz wurde das sog. "Surgical Reference Spine Trauma" der AO Foundation vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein online Lern- und Nachschlagewerk zur Behandlung von Wirbelsäulenverletzungen das Prof. Kandziora gemeinsam mit zwei nordamerikanischem und einem indischen Kollegen entwickelt hat.
Prof. Kandziora wurde zum Aufsichtsratsvorsitzenden der europäischen Wirbelsäulenstiftung (EuroSpine Foundation) gewählt. Die EuroSpine Foundation hat sich zum Ziel gesetzt die europaweite Ausbildung von Wirbelsäulenspezialisten und die Erforschung von Wirbelsäulenerkrankungen zu fördern.
Die europäische Union für medizinische Spezialisten (Union Européenne des Médecins Spécialistes, UEMS) mit Sitz in Brüssel, hat ein multidisziplinäres Expertenkomitee für "Wirbelsäulenchirurgie" ins Leben gerufen. Insgesamt 18 Spezialisten aus 11 europäischen Nationen wurden gebeten daran teilzunehmen. Ziel des Komitees ist es in den nächsten Jahren einen europaweiten, interdisziplinären Ausbildungsplan (Kurrikulum) für alle Bereiche der Wirbelsäulenchirurgie zu erarbeiten.
Professor Kandziora wurde als einer von drei Deutschen in das Komitee berufen. Er wird gemeinsam mit einem tschechischen und einem türkischen Kollegen für die Erstellung des Kurrikulums "Verletzungen der Wirbelsäule" verantwortlich sein. Langfristig soll damit die Ausbildung von Wirbelsäulenchirurgen europaweit vereinheitlicht werden um einen gemeinsamen Standard von Fähigkeiten, Fertigkeiten sowie Verhaltensregeln erreichen zu können.
Seit der ersten Erstellung der Focus-Ärzteliste im Jahr 2006 ist Herr Prof. Kandziora immer unter den besten Wirbelsäulenchirurgen in Deutschland gelistet. Auch im Jahr 2014 nimmt er wieder einen Spitzenplatz ein.
Informationsmagazin der BGU
Die aktuelle Ausgabe:
BGUinform 01/2018 pdf, 24 Seiten, 4,88 MB
Weitere Ausgaben:
BGUinform 02/2017 pdf, 24 Seiten, 6,21 MB
BGUinform 01/2017 pdf, 24 Seiten, 4,24 MB
BGUinform 02/2016 pdf, 24 Seiten, MB
BGUinform 01/2016 pdf, 24 Seiten, 1,46 MB
BGUinform 02/2015 | pdf, 13 Seiten, 0,98 MB
BGUinform 01/2015 | pdf, 13 Seiten, 1,2 MB
BGUinform 02/2014 | pdf, 15 Seiten 1,62 MB
BGUinform 01/2014 | pdf, 32 Seiten 7,53 MB
BGUinform 01/2013 | pdf, 32 Seiten 1,9 MB
BGUinform 02/2012 | pdf,32 Seiten, 2,7 MB
BGUinform 01/2012 | pdf, 24 Seiten, 2,1 MB
BGUinform 02/2011 | pdf, 24 Seiten, 2,3 MB
BGUinform 01/2011 | pdf, 24 Seiten, 1,5 MB
BGUinform 02/2010 | pdf, 24 Seiten, 2,7 MB
BGUinform 01/2010 | pdf, 28 Seiten, 2,6 MB
BGUinform 02/2009 | pdf, 24 Seiten, 2,7 MB
BGUinform 01/2009 | pdf, 24 Seiten, 2,3 MB
BGUinform 02/2008 | pdf, 24 Seiten, 2,5 MB
BGUinform 01/2008 | pdf, 24 Seiten, 2,5 MB
Center for Spinal Surgery and Neurotraumatology
Friedberger Landstr. 430
60389 Frankfurt am Main
Head of Department
Prof. Dr. med. Frank Kandziora
Office
Frau J. Blum, Frau J. Schäfer
Tel: +49 69 475-2020
Fax: +49 69 475-2018
Email: ws@bgu-frankfurt.de